Domain hrna.de kaufen?

Produkt zum Begriff Jahrhunderts:


  • Stimmungskracher des Jahrhunderts
    Stimmungskracher des Jahrhunderts

    Mit dabei: Klaus & Klaus, 1000 PS, Geier Sturzflug, Susi & Claas uvm.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Design des 20. Jahrhunderts.
    Design des 20. Jahrhunderts.

    Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sehen wir endlich klar: Das vorangegangene Jahrhundert war ein Jahrhundert des Design; die Ästhetik ergriff Besitz vom Alltag und verwandelte unsere Wohnungen und Büros in eine veritable Galerie für Stil und Innovation. Der Band versammelt hier vom Möbel bis zum Kunstwerk, vom Organischen zum Geometrischen und von Art déco über Pop bis hin zu Hightech alle dagewesenen Richtungen. Vertreten sind alle Künstler, die unserem Leben den letzten Schliff geben und unsere moderne Welt gestalten: Bernhard Bertoia, De Stijl, Dieter Rams, Philippe Starck, Charles und Ray Eames, um nur einige zu nennen. Das reich illustrierte A-Z der Designer und Stilrichtungen vermittelt einen umfassenden Überblick des Designs im 20. Jahrhundert. Design at its best!

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts.
    Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts.

    Der Band bietet einen Überblick über die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, von der Industrialisierung bis heute. Das 20. Jahrhundert setzt mit der Unfähigkeit der europäischen Mächte ein, das Ende der Expansionsmöglichkeiten in ferne Peripherien zu akzeptieren. Die imperialistischen Aggressionen, die Deutschland gegen Osteuropa, Japan gegen Ostasien richteten, scheitern 1945. Die Hegemonie der USA wird gefestigt. Der »Kalte Krieg« zwischen den Westmächten und dem Ostblock führt schließlich zu maßloser Hochrüstung und Gefährdung der gesamten Menschheit. Der Versuch, im Sozialismus ein rationaleres und mehr Gleichheit verwirklichendes Gegenmodell zum Kapitalismus zu entwickeln, scheitert als Diktatur einer Partei und endete 1990. Das 20. Jahrhundert ist durch vielfältige Emanzipationen, außerordentliche Erfindungen und eine schnelle Globalisierung, aber auch durch wachsende Ungleichheit, Genozide und Vertreibungen, unsichere und multiple Identitäten, Terrorismus und einen ungezügelten Verbrauch von Umwelt gekennzeichnet. Der Wiederaufstieg Indiens und Chinas sowie neue Hoffnung für Afrika und Lateinamerika bestimmen den Jahrtausendwechsel.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • 55 Monologe des 21. Jahrhunderts
    55 Monologe des 21. Jahrhunderts

    55 Monologe des 21. Jahrhunderts , Welche Texte prägen das Theater der Gegenwart? Wer sind die wichtigsten neuen Autoren, die die Themen unserer Zeit in ihren Werken reflektieren? 55 Monologe aus Stücken, die seit dem Jahr 2000 uraufgeführt worden sind, stellt der neue Band der erfolgreichen Monologe-Reihe vor. Es sind dies Stücke, die in der deutschsprachigen Bühnenlandschaft derzeit sehr präsent sind. In Thematik, Sprache und Konzeption spiegeln sie das Lebensgefühl des noch jungen 21. Jahrhunderts, das nicht nur durch 9/11 bereits tiefe Einschnitte erfahren hat. Einleitende Kommentare zu den Textauszügen bieten eine erste Orientierung zu Stück, Szene und Figur. Mit Texten von u.a.: Gesine Danckwart, Theresia Walser, Fausto Paravidino, Einar Schleef, Roland Schimmelpfennig, Yasmina Reza, Fritz Kater, Reto Finger, Lukas Bärfuss, Jon Fosse, Anja Hilling, Sybille Berg, Nis-Momme Stockmann. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180518, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Bayerl, Sabine~Poser, Boris von, Auflage: 18000, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Keyword: 21. Jahrhundert; Anja Hilling; Schwarzes Tier Traurigkeit; Bearbeitung; Boris von Poser; Darstellerin; Darsteller; Einar Schleef; Nietzsche Trilogie; Fausto Paravidino; Stillleben in einem Graben; Figur; Film; Fritz Kater; Heaven (zu tristan); Gegenwart; Gesine Danckwart; Täglich Brot; Jon Fosse; Ich bin der Wind; Lukas Bärfuss; Die Probe; Monolog; Nis-Momme Stockmann; Kein Schiff wird kommen; Reto Finger; Schwimmen wie Hunde; Roland Schimmelpfennig; Vorher/Nachher; Rolle; Rollenauswahl; Sabine Bayerl; Schauspiel; Schauspieler; Schauspielerin; Schauspielstudium; Situation; Sybille Berg; Nur nachts; Szene; TV; Theater; Theresia Walser; Die Heldin von Potsdam; Vorbereitung; Vorsprech, Fachschema: Drama / Theater~Theater, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Bildungszweck: für die Berufsbildung~für die Hochschule~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial~für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Schauspieltechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Verlag: Henschel Verlag, Länge: 218, Breite: 135, Höhe: 13, Gewicht: 223, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.95 € | Versand*: 0 €
  • Was war das bedeutendste Ereignis des letzten Jahrhunderts?

    Die Entdeckung der DNA-Struktur durch Watson und Crick im Jahr 1953 revolutionierte die Biologie und Medizin. Die Mondlandung im Jahr 1969 markierte einen Meilenstein in der Raumfahrt und menschlichen Errungenschaften. Das Ende des Kalten Krieges und der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 veränderte die politische Weltordnung grundlegend.

  • Was waren die bedeutendsten Enthüllungen des letzten Jahrhunderts?

    Die bedeutendsten Enthüllungen des letzten Jahrhunderts waren die Entdeckung der DNA-Struktur durch Watson und Crick, die Watergate-Affäre, die zur Rücktritt von US-Präsident Nixon führte, und die Veröffentlichung der Panama Papers, die weltweit Korruption und Steuerhinterziehung aufdeckten.

  • Was ist das beste Spiel des 21. Jahrhunderts?

    Es ist schwierig, ein einziges Spiel als das beste des 21. Jahrhunderts zu bezeichnen, da dies stark von persönlichen Vorlieben abhängt. Es gibt jedoch einige Spiele, die von Kritikern und Spielern gleichermaßen hoch gelobt wurden, wie zum Beispiel "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" oder "The Witcher 3: Wild Hunt". Letztendlich hängt die Wahl des besten Spiels des 21. Jahrhunderts von individuellen Präferenzen und dem Genre ab, das man bevorzugt.

  • Was war das bedeutendste Ereignis des letzten Jahrhunderts?

    Die Entdeckung der DNA-Struktur durch Watson und Crick im Jahr 1953 revolutionierte die Biologie und legte den Grundstein für die moderne Genetik. Die Mondlandung im Jahr 1969 war ein Meilenstein in der Raumfahrt und symbolisierte den technologischen Fortschritt des 20. Jahrhunderts. Das Ende des Kalten Krieges und der Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 markierten das Ende einer Ära der politischen Spannungen und den Beginn einer neuen Weltordnung.

Ähnliche Suchbegriffe für Jahrhunderts:


  • Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
    Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts.

    Zu den großen Wundern des Literaturbetriebs zählt die grandiose Wiederentdeckungeines übersehenen Genies, einer zu Unrecht Vergessenen, eines verfemtenoder verdrängten Künstlers, dessen Werk unter den Augen der Nachgeborenenplötzlich in ganz neuem Licht erscheint und uns Heutigen etwaszu sagen hat. Frank Witzel hat sich auf die Suche nach solchen ins Dunkelder Geschichte gefallenen Schriftstellerinnen und Schriftstellern begebenund erstaunliche Entdeckungen gemacht. Dabei geht es ihm aber um mehrals um Wiedergutmachung: Die über hundert Entdeckungen, von denen er indiesem faszinierenden, erstmals in der Zeitschrift Schreibheft veröffentlichtenund gefeierten und nun für diese Ausgabe aktualisierten und erweiterten Essay berichtet,umfassen auch Werke von Erfolglosen, Besessenen, Gescheiterten und völlig unbekanntenAutoren. Wie nebenbei entsteht in diesem ganz persönlichen Kanon eine Poetik des Literaturbetriebs und seiner Ironien, Albernheiten, enttäuschten Hoffnungen und großen Erwartungen, die auch einen Blick in die Abgründe der Schreibstube erlaubt.

    Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Meissener Tabatieren des 18. Jahrhunderts.
    Meissener Tabatieren des 18. Jahrhunderts.

    Ursprünglich in Europa als Arznei verbreitet, avancierte Tabak in Pulverform im 18. Jahrhundert zur beliebten Modedroge der feinen Gesellschaft. Sehr früh stellte sich die Porzellanmanufaktur Meissen auf den regen Bedarf und bot Tabatieren in einer Vielzahl unterschiedlicher Modelle und Formen an. Sie wurden wichtige Accessoires der eleganten Dame oder des galanten Kavaliers. Die anspruchsvolle Bemalung der Dosen mit der ganzen Bandbreite des Meissener Motivrepertoires war lediglich den besten Malern der Manufaktur vorbehalten und erlaubt uns heute wie kaum ein anderes Medium einen intimen Einblick in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts. Anhand rund 21 Meissener Tabatieren geben namhafte Autoren den aktuellen Forschungsstand wieder, ergänzt um zahlreiche herrliche Abbildungen und Detailaufnahmen.

    Preis: 55.00 € | Versand*: 6.95 €
  • 1913 - Der Sommer des Jahrhunderts.
    1913 - Der Sommer des Jahrhunderts.

    1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin und Venedig begegnen wir zahllosen Künstlern, deren Schaffen unsere Welt auf Dauer prägte. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.

    Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 €
  • 1913. Der Sommer des Jahrhunderts.
    1913. Der Sommer des Jahrhunderts.

    Die Geschichte eines ungeheuren Jahres, das ein ganzes Jahrhundert prägte: virtuos entfaltet Illies ein historisches Panorama. 1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Malewitsch malt ein Quadrat, Proust begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Zeit, Benn liebt Lasker-Schüler, Rilke trinkt mit Freud, Strawinsky feiert das Frühlingsopfer, Kirchner gibt der modernen Metropole ein Gesicht, Kafka, Joyce und Musil trinken am selben Tag in Triest einen Cappuccino - und in München verkauft ein österreichischer Postkartenmaler namens Adolf Hitler seine biederen Stadtansichten. Ein Buch so farbig, so schillernd, so vielgestaltig wie der Sommer des Jahrhunderts. »Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies« Geschichten sind einfach großartig.« (Ferdinand von Schirach)

    Preis: 25.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was waren die bedeutendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts?

    Die bedeutendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts waren der Erste und Zweite Weltkrieg, die Entstehung und der Fall des Kommunismus sowie die Mondlandung. Diese Ereignisse haben die Welt nachhaltig geprägt und verändert.

  • Was bedeutet die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts?

    Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts bezieht sich auf den Zeitraum von 1900 bis 1950. In dieser Zeit ereigneten sich bedeutende Ereignisse wie der Erste und Zweite Weltkrieg, die Weltwirtschaftskrise und der Aufstieg des Faschismus. Es war eine Zeit des Umbruchs und der großen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen.

  • Wer waren die wichtigsten Philosophen des 18. Jahrhunderts?

    Einige der wichtigsten Philosophen des 18. Jahrhunderts waren Immanuel Kant, Jean-Jacques Rousseau, David Hume und Voltaire. Diese Denker hatten einen großen Einfluss auf die Aufklärung und die Entwicklung des modernen Denkens in Bereichen wie Ethik, Politik, Erkenntnistheorie und Religionskritik. Ihre Ideen prägten das intellektuelle Klima dieser Zeit und beeinflussten die nachfolgenden Generationen von Philosophen.

  • Welche Ereignisse prägten den Zeitraum des 18. Jahrhunderts maßgeblich?

    Die Aufklärung war eine bedeutende geistige Strömung, die im 18. Jahrhundert stattfand und die traditionellen Autoritäten in Frage stellte. Die Französische Revolution von 1789 führte zu tiefgreifenden politischen Veränderungen in Europa. Die industrielle Revolution begann im späten 18. Jahrhundert und veränderte die Wirtschafts- und Gesellschaftsstruktur grundlegend.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.